Das Technische Hilfswerk als eine nichtrechtsfähige Bundesanstalt ist an die Vorschriften der Bundesverwaltung gebunden. Diese geben vielfach nicht den notwendigen Spielraum, der für eine Betreuung ehrenamtlicher Tätiger notwendig wäre. Ein Ermessen für Sonderleistungen an einzelne Helfer anlässlich von Unfällen, Todesfällen, Bedürftigkeit usw. ist beispielsweise nicht gegeben. Es gibt im THW außerdem Bereiche, die seitens des Bundes ebenfalls nicht abgedeckt werden können bzw. solche, die ausschließlich im Interesse der Helfer liegen; hier sind u.a. zu nennen:
-
|
Verbesserter Versicherungsschutz
|
-
|
Kameradschaftshilfe |
-
|
Förderung von Veranstaltungen und Maßnahmen des THW, für die Mittel des Bundes nicht zur Verfügung stehen
|
-
|
Förderung der Jugendarbeit im THW
|
An das THW werden immer wieder Hilfeersuchen - vorwiegend von mit humanitären Aufgaben betrauten Stellen - gerichtet, die mit der Aufgabenstellung des THW nicht vereinbart werden können. Die Helfer fühlen sich aus ethischen Gründen zu solchen Hilfeleistungen vielfach jedoch verpflichtet.
Die Vereinigung soll die Helfer des THW zur Vertretung insbesondere ihrer sozialen Belange und ihrer Anerkennung im gesellschaftlichen und politischen Raum in einer eigenständigen Helfergemeinschaft zusammenfassen. Die Ziele der Vereinigung liegen außerhalb der Aufgaben der Bundesanstalt THW und der Helfervertretung. Sie will keine Konkurrenz zu diesen beiden Institutionen sein, sondern sie versteht sich als Partner mit übergreifender und ergänzenden Aufgaben. Eine enge Zusammenarbeit mit diesen Stellen ist selbstverständlich. Resultierend aus diesen Überlegungen hat sich am 26.04.1982 der Ortsverband Landshut die THW-Helfervereinigung gebildet, in der z.Zt: 355 Mitglieder zusammengefasst sind.
Unterstützen Sie die Selbsthilfeeinrichtung der Helfer!
Spendenkonto Gläubiger-ID: DE11 ZZZ0 0000 1887 27 IBAN: DE38 7435 0000 0000 037850 BIC: BYLADEM1LAH
Sparkasse Landshut Konto: 37850 BLZ: 743 500 00
Das Technische Hilfswerk wird gebraucht!
THW-Helferverein Landshut e.V. Alte Regensburger Straße 16 84030 Landshut Telefon: 0871/12557 Telefax: 0871/12558 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|